Pulverbeschichtung
Bei dem Pulverbeschichtungsverfahren handelt es sich um ein modernes und sehr effizientes Beschichtungsverfahren. In den vergangenen Jahren hat dieses Lackierverfahren zunehmen an Bedeutung gewonnen.
Dies ist unter anderem darauf zurück zuführen, dass es zum einen ein sehr umweltfreundliches Verfahren ist, welches gänzlich ohne Lösungsmittel auskommt und zum anderen gleichzeitig noch zahlreiche weite Vorteile bietet.
- hohe Wirtschaftlichkeit
- hoher Qualitätsstandart schon im Einschichtaufbau
- hoher Korrosionsschutz durch Duplexbeschichtung (Zink + Pulver) oder Korrsosionsschutzbeschichtung (Zweischichtsystem)
- Keine besonderen Sicherheitsauflagen
- sehr umweltfreundlich, da kein Einsatz von Lösemittel
- keine Veranlagung nach VOC
- Bessere Oberflächenqualität in Bezug auf Schlag-, Kratz-, und Abriebfestigkeit
- sehr gute Chemiebeständigkeit
- guter Isolationswert
- elektrostatische Ableitfähigkeit
- Kantfähigkeit
- Sehr hoher Schichtauftrag schon in einem Arbeitsgang
- Sofort einsatzbar nach dem Abkühlen der Oberfläche
- preislich deutlich attraktiver